Die Natur ist der beste Lehrmeister

Unser Wissen und unsere Werkzeuge haben sich stets verbessert und sich einer industrialisierten Welt angepasst. Dabei haben wir anscheinend das Existentielle vergessen. Wer nicht weiß, wie er sich von der Erde unmittelbar versorgen kann, ist tief verunsichert und dadurch verwundbar. Daher sollte dieses Wissen erhalten bleiben.

Selbstversorgung – Wissen wie es geht

Wenn wir Nahrung brauchen, gehen wir in den Supermarkt. Benötigen wir Licht und Wärme, so drehen wir die Heizung auf und schalten das Licht an. Das Leben in unserer westlichen Welt ist sehr komfortabel. Auf der anderen Seite sind wir dadurch abhängig von Wirtschaft, Logistik und technischen Geräten. Wer von uns weiß noch, wie man für sich selbst sorgen kann, wenn uns diese Annehmlichkeiten nicht mehr zur Verfügung stehen sollten?

Unser uraltes und vielfältiges Wissen über die Fertigkeiten zur Selbstversorgung geht uns von Generation zu Generation immer mehr verloren. Dies sollte verhindert werden, da es keine Garantie dafür gibt, dass alles so weitergeht wie bisher. Der zwischenmenschliche Austausch und das gegenseitige Unterrichten in Pflanzenkunde, natürlichen Heilmethoden, ursprüngliches Handwerk und Vieles mehr, ist daher sehr wichtig und die Bewahrung dieses ursprünglichen Wissens liegt uns am Herzen.

Nahrung, Wasser, Wärme, Schutz

Diese vier Dinge sind die relevantesten Grundlagen für unser Leben. Wenn auch nur eines fehlt, so ist unsere Existenz bedroht. Realisiert man ihre Notwendigkeit, so wird einem schnell klar, wie wichtig es ist für die Reinheit des Wassers, der Luft und der Nahrungsmittel einzutreten.

Doch nicht nur der Erhalt, sondern auch die Verwendung unserer natürlichen Resourcen sollte  Beachtung finden. Kenntnisse über eßbare Pflanzen in der Natur, das Bauen von Behausungen oder das Erzeugen von Feuer mit natürlichen Hilfsmitteln sind nicht nur interessant, sondern retten im Notfall Leben.

Die kleinen Dinge des täglichen Gebrauchs

Täglich gebrauchen wir Dinge, deren Verfügbarkeit für uns selbstverständlich ist, wie z.B. eine Nadel, ein Seil, einen Korb oder einen Topf zum kochen. Wenn man sich in der Wildnis aufhält, sollte man wissen, wie man die wichtigsten Dinge des täglichen Gebrauchs aus den natürlichen Resourcen selbst herstellt.

Von Generation zu Generation wurden diese Techniken, wie z.B. die Herstellung von Behältnissen, weitergegeben. Da in unserem industriellen Zeitalter dieses Wissen an Relevanz verliert, droht es in völliger Vergessenheit zu geraten, was zur absoluten Abhängigkeit des vorherrschenden Warenangebots führt.

Um dieser Abhängigkeit entgegenzuwirken, ist es wichtig, das alte Wissen zu bewahren und es an der heutigen und kommenden Generationen weiter zu geben.

ZU WISSEN, WIE MAN SICH IN UNVORHERGESEHENEN SITUATIONEN SELBST HELFEN KANN, RETTET UNTER UMSTÄNDEN DAS LEBEN. BEI UNS HABEN SIE DIE MÖGLICHKEIT TECHNIKEN ZU ERLERNEN, DIE SIE DARAUF VORBEREITEN DAS LEBEN IN DER WILDNIS ZU MEISTERN.