Entdecke die Verbindung zwischen moderner und ursprünglicher Lebensessenz

„Tell me and I’ll forget. Show me and I may not remember. Involve me and I’ll understand“ – Unknown Tribe

„Sage es mir und ich werde es vergessen. Zeige es mir und ich werde mich vielleicht nicht daran erinnern. Involviere mich und ich werde es verstehen“ – unbekannter Stamm

Wie die Weissagung des Stammes aus Nord Amerika uns belehrt, ist es nur durch Teilnahme und Erfahrung möglich, etwas vollkommen zu begreifen und zu verinnerlichen.

Während Sie diese Zeilen lesen, sitzen Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit in einer warmen und trockenen Höhle, die sie Wohnung, Haus, Büro, Café oder ähnliches nennen. Jedenfalls ist es unwahrscheinlich, daß Sie gerade ungeschützt am Berghang hängen oder mitten im pazifischen Ozean, ohne ein Boot, treiben.  Doch auch wenn Sie sich gerade in einer Stadt, einem Dorf oder auf einem Wohnwagenplatz befinden, sind Sie mitten in der Natur. In Ihrem schützenden Mikroklima fühlen Sie sich mehr oder weniger wohl und sicher. Dies war schon lange unser Bestreben als Mensch und viele von uns haben es „geschafft“.

Der Mensch der Zivilisation sagt oft: „Heute gehen wir raus in die Natur, ein bisschen Luft schnappen!“ ohne zu realisieren, daß er die Natur (Wildnis) nie verlassen, sondern sich nur in eine schützende „Höhle“ begeben hat. Die Luft, die wir im Haus atmen, ist warm und still. Das Wasser, das wir trinken, ist (meistens) sauber und wohl temperiert und das Essen ist bekömmlich und ausreichend vorhanden. Man sollte auch bei diesen guten Umständen nie aus den Augen verlieren: Wir sitzen auf einem Planeten mitten im All, auf dem Mutter Natur der Meister ist. Wir haben uns nur eine Blase aus warmer Luft erschaffen, indem wir uns einreden, wir wären Herr der Elemente.

Mir ging es genauso. Erst durch meine Reisen, Outdoor-Unternehmungen und einer gelegentlichen Krise wurde mir klar, daß es mir an Wissen und bewusster Empfindung fehlt, aber an überflüssigen Dingen nicht mangelt.

Eine gute Lebensqualität ist Menschenrecht, aber unsere Zivilisation ist zum größten Teil auf Profit aus und ist sich dessen Auswirkungen nicht bewußt. Das fängt bei jedem Individuum an. Alleine der Strom, der meinen Laptop zum Leben erweckt um Wichtiges (und manchmal Banales) mitzuteilen, hat Konsequenzen auf unser Allgemeingut. Mit „Gut“ meine ich unsere Ressourcen, die wir zum Leben brauchen und die wir anscheinend als selbstverständlich hinnehmen. Aber wie kommen wir weiter?  Und wie können wir Gutes für die Menschheit und der Welt tun, ohne großen Schaden anzurichten? Dies ist eine Zwickmühle mit anscheinend wenigen Auswegen.

Dabei müssten wir als Zivilisation nur einen Gang runter schalten. Es würde uns gut tun, uns etwas Zeit zu nehmen, um zu reflektieren und über die Zukunft nachzudenken. Wir brauchen im Grunde wenig zum Leben. Es wurde uns so viel von Mutter Erde geschenkt, sodass wir im Überfluss lange Zeit existieren können ohne auf unsere Freiheit und Lebensqualität verzichten zu müssen.

Ich habe für mich festgestellt, daß eine gute Balance aus moderner Ausstattung und ursprünglichem Wissen, gemischt mit gesundem Menschenverstand, Kreativität und Optimismus, das beste Rezept für unsere Zukunft auf diesem Planeten ist.

Der Mensch der Urzeit, aber auch die noch existierenden nativen Kulturen, überlegten sehr lange, ob sie z.B. einen Baum fällen oder nicht. Sie stellten eine weitreichende Zukunftsprognose über die Konsequenzen auf und trafen ausgleichende Maßnahmen, sobald die Fällung negative Auswirkungen auf die Natur haben sollte. Durch die Beachtung des „ausgleichenden Naturgesetzes“ erhielten sie ihre Lebensgrundlage. Diesen Weg der Nachhaltigkeit sollten wir alle gehen. Für uns, unsere Kinder, unsere Mitmenschen und unseren Heimatplaneten!

  Reisen in der Wildnis

Eine Reise durch die Wildnis zu unternehmen entsteht oft aus dem Wunsch, eine naturbelassene Landschaft „weit ab der Zivilisation“ zu erforschen. Sei es, um ein besonderes Gelände zu erkunden die eine bestimmte Aktivität erfordert, sich über Flora und Fauna zu erfreuen oder einfach nur um Energie zu tanken. Eine gute Vorbereitung ist dafür die beste Voraussetzung.

  Leben in der Wildnis

Egal wo du bist, du befindest dich in der Wildnis! Auch die Stadt ist nur ein Ort mit festen Behausungen innerhalb einer natürlichen Umgebung. Das Wissen über die Überlebenstechniken in der freien Natur geraten zunehmens in Vergessenheit. Es ist an der Zeit, diese wieder aufzufrischen.

  Wildnis Stadt

Die Stadt ist wie eine Mischung aus Wüste/Berg und Jungel. Zwar gibt es Oasen, aber die natürlichen Ressourcen können schwer erreichbar sein und weit auseinander liegen. Eine Stadt ist grundlegend ein gefährlicher Ort, von den wilden Bewohnern mal ganz abgesehen. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten, darin auch ohne funktionierende Infrastruktur zu leben.