AGB
Diese AGB gelten für alle Veranstaltungen der Life Lore Schule.
1. Anmeldung/Anzahlung
Die Anmeldung des/der Teilnehmenden hat schriftlich auf den dafür vorgesehenen Anmeldeformularen zu erfolgen. Bei Tagesseminare, Workshops und mehrtägige Kurse ist sie erst dann verbindlich, wenn der/die Teilnehmende eine Anzahlung gemäß Anmeldeformular auf das Konto der Life Lore Schule überwiesen hat und wenn mit der Anmeldung die Zahlungsvereinbarung für die Zahlung des Restbetrags laut Anmeldeformular getroffen wurde.
Der Vertrag zwischen dem/der Teilnehmenden und der Life Lore Schule kommt nach der Anmeldung durch schriftliche Erklärung der Life Lore Schule zustande. Die Annahme durch der Life Lore Schule erfolgt, wenn die genannten Erklärungen unterschrieben vorliegen und keine sonstigen Gründe einer Teilnahme entgegenstehen.
Kommt der Vertrag nicht zustande oder sagt der Life Lore Schule eine Veranstaltung ab, erstattet sie geleistete Anzahlungen zurück.
2. Gesamtkosten
Die aktuell gültigen Preise sind der Website und den Printmedien der Life Lore Schule sowie den Anmeldeunterlagen zu entnehmen. Die mit der Anmeldung getroffene Zahlungsvereinbarung ist verbindlich. Falls der/die Zahlende bzw. Rechnungsempfänger/in nicht der/die Teilnehmende selbst ist, muss dies bei der Anmeldung schriftlich mit der Life Lore Schule geklärt worden sein. Der/die Teilnehmende bleibt auch bei einer kompletten oder teilweise Zahlung der Kursgebühr durch Dritte (z.B. Arbeitgeber, öffentliche Mittel) gegenüber der Life Lore Schule verantwortlich für die komplette Bezahlung der Kursgebühr, wenn diese Zahlung durch Dritte aus irgendwelchen Gründen nicht erfolgt.
2a. Kursgebühren bei Workshops und mehrtägigen Kurse
Soweit nicht anders mit einem Kooperationspartner der Life Lore Schule vereinbart (siehe Anmeldeunterlagen) gelten folgende Zahlungsbedingungen:
Mit der Anmeldung ist eine Anzahlung zu leisten, deren Höhe dem jeweiligen Anmeldeformular zu entnehmen ist. Der Restbetrag wird durch der Life Lore Schule in monatlichen Raten per SEPA-Lastschrift von einem vom Rechnungsempfänger zu benennenden Konto jeweils zum auf dem Anmeldeformular genannten Termin abgebucht. Ist die SEPA-Lastschrift nicht einlösbar und wird von der Bank mittels Rücklastschrift zurückgewiesen (z.B. wegen mangelnder Deckung des Kontos oder falsch angegebener Bankverbindung) werden € 10,00 Gebühren zusätzlich fällig. In diesem Fall behält sich der Life Lore Schule vor, den erneuten Einzug einschließlich der genannten Gebühr mit einer verkürzten Frist von 5 Kalendertagen per Email anzukündigen und durchzuführen. Bei Verzug einer Rate länger als 4 Wochen oder von mehr als einer Rate wird der Gesamtrestbetrag sofort fällig.
2b. Kursgebühren bei Tagesseminare und eintägigen Veranstaltungen
Bei Tagesseminare und eintägigen Veranstaltungen wird der Gesamtbetrag umgehend nach Ende der Veranstaltung, frühestens am 7. Tag nach Zugang der Rechnung, vom vereinbarten Konto per SEPA-Lastschrift eingezogen. Der genaue Termin der Abbuchung wird dem/der Teilnehmenden auf der Rechnung mitgeteilt. Ist die SEPA-Lastschrift nicht einlösbar und wird von der Bank mittels Rücklastschrift zurückgewiesen (z.B. wegen mangelnder Deckung des Kontos oder falsch angegebener Bankverbindung) werden € 10,00 Gebühren zusätzlich fällig. In diesem Fall behält sich der Life Lore Schule vor, den erneuten Einzug einschließlich der genannten Gebühr mit einer verkürzten Frist von 5 Kalendertagen per Email anzukündigen und durchzuführen.
2c. Kosten für Unterkunft und Verpflegung
Die angegebenen Kosten werden von dem/der Teilnehmenden in der Regel bar vor Ort entrichtet. Sie sind auch dann fällig, wenn der/die Teilnehmende nicht zur Veranstaltung erscheint oder diese Leistungen aus anderen Gründen nicht in Anspruch nimmt.
3. Leistungen
Die von der Life Lore Schule angebotenen Leistungen ergeben sich aus der Website und den aktuellen Printmedien von der Life Lore Schule. Der Life Lore Schule behält sich Änderungen der terminlichen oder inhaltlichen Leistungen vor, ebenso die Auswahl der Dozenten/-innen und des Seminarortes. Bei unvorhergesehenen und nicht von der Life Lore Schule verschuldeten Änderungen besteht kein Anspruch der Teilnehmenden auf Schadenersatz (z.B. Fahrkosten, sonstige Aufwendungen).
Nicht von den Leistungen umfasst sind Versicherungen der Teilnehmer/innen, auch wenn sie von der Life Lore Schule empfohlen werden; hierfür ist der/die Teilnehmende selbst verantwortlich. Der/die Teilnehmende nimmt an den Kursen auf eigene Verantwortung teil und versichert mit dem Vertragsabschluss, dass er/sie physisch und psychisch in der Lage ist, das Angebot wahrzunehmen.
Ein Anspruch auf Ersatzveranstaltungen (Gesamt- oder Einzel-) z.B. wegen krankheitsbedingter Abwesenheit des/der Teilnehmenden besteht nicht.
4. Haftung
Der Life Lore Schule verpflichtet sich, die jeweiligen Veranstaltungen gewissenhaft vorzubereiten und durchzuführen. Die Haftung der Life Lore Schule für Personen- oder Sachschäden ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
5. Rücktritt/Kündigung
5a. Workshops, mehrtägigen Veranstaltungen
Der/die Teilnehmende kann aus wichtigem Grund vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt ist schriftlich kundzutun, der Rücktrittsgrund ist auf Verlangen nachzuweisen. Wird der Rücktritt
(i) vor dem Anmeldeschluss erklärt (entscheidend ist der Zeitpunkt des Eingangs bei der Life Lore Schule), so erhält der/die Teilnehmende die Anzahlung abzüglich einer Bearbeitungsgebühr
von € 25,00 zurück.
(ii) nach dem Anmeldeschluss, aber vor Kursbeginn erklärt, erhält der/die Teilnehmende die Anzahlung abzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,00 €
zurück, wenn ein/e Ersatzteilnehmende/r gefunden wird. Wird kein Ersatz gefunden, wird die Anzahlung einbehalten.
(iii) ab Kursbeginn bis eine Woche nach Kursbeginn erklärt, so wird die Anzahlung einbehalten.
(iv) ab der zweiten Woche nach Kursbeginn erklärt, so wird die gesamte Teilnahmegebühr fällig.
Falls der Life Lore Schule für Unterkunft und Verpflegung Kosten entstanden sind oder noch entstehen werden, werden diese dem/der zurückgetretenen Teilnehmende in tatsächlicher Höhe in Rechnung gestellt.
5b. Eintägige Seminare
Der/die Teilnehmende kann aus wichtigem Grund von dem Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt ist schriftlich kundzutun. Wird er
(i) vor dem Anmeldeschluss erklärt (entscheidend ist der Zeitpunkt des Eingangs bei der Life Lore Schule), ist eine Bearbeitungsgebühr von € 10,00 fällig
(ii) nach dem Anmeldeschluss erklärt, ist eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25,00 € fällig, wenn ein/e Ersatzteilnehmende/r gefunden wird. Wird kein Ersatz gefunden, wird die komplette Gebühr in Rechnung gestellt.
Falls der Life Lore Schule für Unterkunft und Verpflegung Kosten entstanden sind, werden diese dem/der zurückgetretenen Teilnehmenden in tatsächlicher Höhe in Rechnung gestellt.
5c. Der Life Lore Schule kann vom Vertrag zurücktreten, wenn
(i) die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, oder
(ii) der/die Dozent/in ausfällt und nicht ersetzt werden kann (gilt für Workshops, Seminare und mehrtägigen Kurse), oder
(iii) höhere Gewalt die Durchführung der Veranstaltung aus Sicht von Life Lore als unverantwortlich erscheinen lässt.
Tritt der Life Lore Schule vor Beginn des Kurses vom Vertrag zurück, werden bereits geleistete Zahlungen zurückerstattet; weitere Ansprüche entstehen nicht.
Tritt der Life Lore Schule nach Beginn des Kurses zurück, so werden in den Fällen (ii) und (iii) die bisher bezahlten Kosten einbehalten bzw. bleiben fällig, die zukünftig fälligen Kosten erlöschen.
Der Life Lore Schule kann den Vertrag kündigen, ohne Fristen beachten zu müssen, und den/die Teilnehmende/n von der Veranstaltung ausschließen, wenn er/sie die Veranstaltung in nicht unerheblichem Maße stört oder in anderer Weise die Verwirklichung des Kurszieles gefährdet. In diesem Fall sind die vollen Teilnahmegebühren vom dem/von der Teilnehmenden zu tragen.
6. Konzeptionsschutz
Die Workshops „Natürlich Kunst“, „Feuer im Herzen“, „Wasser des Lebens“, „Traveling Light“, „Gefässe – ein Kultur entsteht“ sowie „Die Vier Elemente und der Mensch“ wurden von der Life Lore Schule entwickelt und werden nur von dieser angewandt. Der/die Teilnehmende verpflichtet sich, die ihm durch die Veranstaltungen bekannt gewordene Konzeption vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Zuwiderhandlungen, insbesondere durch eigene Veranstaltungen des/der Teilnehmenden auf Grundlage der o.g. Konzeptionen werden mit einer Vertragsstrafe in Höhe von 15.000,00 € pro Zuwiderhandlung geahndet.
7. Bescheinigungen
7a. Workshops und mehrtägige Kurse:
Der/die Teilnehmende erhält während und nach Beendigung der Veranstaltung folgende Bescheinigungen:
(i) Eine Rechnung über die Teilnahmegebühren, sofern die Zahlung nicht an einen Kooperationspartner von der Life Lore Schule ging
(ii) Bescheinigungen über gezahlte Unterkunfts- und Verpflegungskosten, sofern diese nicht vom Seminarhaus selbst ausgestellt wurden
(iii) Eine ausführliche Teilnahmebescheinigung
(iv) Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung (bei erfüllten Voraussetzungen, siehe Bedingungen für den Erhalt auf den Anmeldeunterlagen, sowie bei vollständig abgeschlossener Bezahlung aller Kurskosten)
7b. Eintägigen Seminare:
Der/die Teilnehmende erhält am Ende der Veranstaltung folgende Bescheinigungen:
(i) Eine Rechnung über die Teilnahmegebühren
(ii) Eine Bescheinigung über gezahlte Unterkunftskosten, sofern diese nicht vom Seminarhaus selbst ausgestellt wurde
(iii) Eine ausführliche Teilnahmebescheinigung
Für eine erneute Ausstellung der oben genannten Bescheinigungen sowie die Ausstellung darüber hinaus gehender Bestätigungen und/oder Bescheinigungen wird jeweils eine Verwaltungsaufwandspauschale in Höhe von 15,00 € erhoben.
8. Datenschutz
Wir erheben und speichern bei einer Anmeldung zu einer Veranstaltung die personenbezogenen Daten, die für die Kursabwicklung und eine funktionierende Kommunikation mit Ihnen erforderlich sind: Vorname, Name, Postanschrift, Telefonnummer, Email-Adresse, Geburtsdatum, Beruf sowie Bankverbindung (letztere nur, wenn die Bezahlung der Kursgebühr über uns abgewickelt wird). Über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten lassen wir Ihnen alle Informationen zur Veranstaltung zukommen, zu der Sie sich anmelden. Wenn die Veranstaltung mit einem in der Ausschreibung genannten Kooperationspartner durchgeführt wird, geben wir an diesen die für die Abwicklung relevanten persönlichen Daten weiter. Eine Nutzung für weitere Zwecke erfolgt nicht.
Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten nehmen wir auf eine Teilnehmerliste auf, die wir zusammen mit den Informationen zum (ersten) Veranstaltungstermin an alle Teilnehmenden der Veranstaltung verschicken, um Absprachen bzgl. der Anreise zu ermöglichen. Sie können bei der Anmeldung der Aufnahme auf diese Liste widersprechen.
Falls Sie bei der Anmeldung oder zu einem späteren Zeitpunkt angeben, dass Sie weitere Infos von uns erhalten möchten, senden wir Ihnen in unregelmäßigen Abständen Veranstaltungshinweise oder sonstige Neuigkeiten aus unserer Arbeit bzw. der Naturbildung insgesamt zu. Diese Einwilligung ist freiwillig und kann von Ihnen jederzeit wieder widerrufen werden.
Wenn uns von Kursteilnehmenden Fotomaterial aus den Kursen zur Verfügung gestellt werden, nutzen wir diese für künftige Ausschreibungen (Kursbeschreibungen, gedrucktes Programm, Website u.ä.). Sollten auf einem Bild einzelne Teilnehmende erkennbar sein, veröffentlichen wir das Bild nur, wenn diese uns dazu eine ausdrückliche schriftliche Einwilligung geben.
9. Rechtswahl und Gerichtsstand
(i) Auf das Vertragsverhältnis zwischen Teilnehmenden und der Life Lore Schule findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung.
(ii) Ein/e Teilnehmende/r kann der Life Lore Schule nur an deren Sitz verklagen.
(iii) Für Klagen der Life Lore Schule gegen eine/n Teilnehmende/n ist der Wohnsitz des/der Teilnehmenden maßgeblich. Liegt dieser im Ausland oder ist er zum Zeitpunkt
der Klageerhebung nicht festzustellen, wird als Gerichtsstand Gifhorn, Niedersachsen vereinbart.