Unsere Mission
Es gibt für uns Menschen keine universelle Philosophie. Unsere Interessen, Fähigkeiten, Wissen, Glauben und Ressourcen liegen teilweise weit auseinander. Life Lore orientiert sich stattdessen an den Menschen, wie er ist und schreibt keine einheitlichen Lehren oder Theorien vor.
Wir konzentrieren uns auf das Wiedererlangen von verlorenes Wissen. Unsere Themen sind z.B.
- Alte Handwerkskünste
- Wissen über Pflanzen und Tiere
- Ländliches Wissen
- Lokales Wissen und Weisheiten
- Weltwahrheiten und Wissen
- Altes und neues Wissen über Nahrung
- Alte und neue Heilungsmethoden
- Umgang mit Tieren
- Geschichten und Geschichtliches
- Erfahrungs- und Abenteuerberichte
- Survival
- und Vieles mehr……
Life Lore ist eine Kontakt-Plattform für Menschen aller Altersgruppen und Lebensbereiche, mit dem Ziel, althergebrachtes und modernes Wissen und Fähigkeiten auszutauschen. Wir streben an, das Wissen zu erhalten, das uns dazu befähigt mit unserem Planeten im Einklang zu leben. Jeder Teilnehmer bekommt bei uns die Möglichkeit, seine Erfahrungen in Form von Treffen, Medien, Vorträgen und Workshops auszutauschen und gibt die Gelegenheit, praktische Fähigkeiten in Lerngruppen einzubringen, bzw. anzueignen. Auch wenn Sie unsere Themen einfach nur interessieren, sind Sie herzlich willkommen.

Community seit 2011
Persönliche Entwicklung
Als Kind hatte ich das Glück auf dem Lande aufzuwachsen. Ich verbrachte sehr oft den ganzen Tag und so manche Nacht draußen unter freiem Himmel. Ich war fasziniert von der Natur, von den unterschiedlichen Formen und Farben, den Gerüchen und all dem was der Wechsel der Jahreszeiten mit sich brachte, alles war unsagbar spanend für mich. Unzählige lange Tage habe ich oben in Bäumen verbracht, manchmal von Falken begleitet die mich mit einer Mischung aus Empörung, Schock und Neugierde beobachteten. Die Sonne und der Wind waren warm und sanft, der Schnee und das Eis bildeten filigrane Gebilde die mich in ihren Bann zogen.
Der Mondschein und die Sterne begleiteten mich bei meinen nächtlichen solo Reisen in die Berge. Von oben sah ich die Lichter der Stadt weit unter mir, die mich mit ihrem gespenstischen Licht fesselten.
Später im Leben war dieser Verbindung nach und nach entschwunden. Ich entfernte mich von der Schönheit und Einheit mit der Natur. Als Erwachsener ging ich weiterhin in die Natur, doch so wie viele meiner Freunde begann ich z. B. Sport zu machen, Ski fahren, Berge besteigen usw., jedoch nur die Aktivität als solche war wichtig. Die Verbindung mit der Natur war in den Hintergrund getreten.
Es dauerte ein paar Jahre bis ich bei meinen Outdoor-Aktivitäten Menschen traf und den Begriff „Survival“ hörte. Das faszinierte mich. Ich schaute ihnen zu, lernte von interessanten Menschen und stellte fest: das ist mein Weg.
Ich begann immer weiter in das Thema einzusteigen, ging diesen Weg konsequent weiter ohne zunächst in aller Tiefe zu begreifen was die Kunst des Überlebens – Survival in Wirklichkeit alles umfasst. Für mich war es in erste Linie eine Methode, eine unvorhersehbare nicht begreifliche Bedrohung die über mich und mein Leben hereinbrechen könnte unbedingt entgegen wirken zu wollen.
Es bedeutet inneres Wachstum auf vielen Ebenen! Manches wird in der Natur gut begreifbar (Durchhaltevermögen, Selbstkontrolle u.v.m.) es ist direkt am Körper und Seele zu spüren. Andere Eindrücke wirken flüchtig auf einen selbst wie z. B. olfaktorische, doch können sie Erinnerungen an einen Duft aus der Vergangenheit hervorzaubern.
Können wir uns noch selbst versorgen? Sind wir nur noch abhängig vom Supermarkt nebenan?
Wo ist unser Selbstvertrauen in die uns innewohnenden Fähigkeiten?
Man stelle sich vor kein Lebensmittelgeschäft würde morgen mehr öffnen. Können wir uns selbst helfen? Vielleicht sind wir im Reichtum unseres Alltagswissens verarmt. Wo können wir noch üben. Wir werden bombardiert von scheinbaren Werten, von etwas von dem alle sagen dies und das müssen wir erreichen. Wo ist das Verständnis für unsere direkte Umwelt, für die Natur die uns umgibt. Auch wir als Mensch sind Natur. Wir hetzten in einem gestressten Alltag hin und her, werden von negativen Nachrichten überrollt, haben oft Angst vor der Zukunft, hören Berichte von Kriegen usw.
Aber es gibt so viele Möglichkeiten wieder mit unserer inneren Stärke in Kontakt zu kommen. Wir als Mensch können und sollten uns wieder mehr selbst vertrauen. Wir sollten wieder in Verbindung kommen mit unseren Mitmenschen, mit der uns umgebenden Natur, mit dem grundlegenden Wissen das doch eigentlich in uns angelegt ist.
Aber kein Panik auf der Titanic! Die Möglichkeit aus der Verzweiflung und anscheinend drohende Untergang liegt genau vor unseren Füssen. Sei es im persönlichen Lebenspfad oder als ein weltweites Phänomen betrachtet, die Lösung ist nicht weit!
Unser Ziel
Bildung und Community macht uns stark
Seit dem japanischen Erdbeben und dem anschliessenden Tsunami, der nicht nur tausende Leben kostete, sondern auch die potentiell größte Atomkatastrophe in dem Fukushima Daihitsu Atomkraftwerk auslöste, wurde uns klar, daß wir hier in Europa wenig auf solche Katastrophen vorbereitet sind.
Allein die Dürre, die wir hier im mittleren Norden von Deutschland in dem Jahr 2018 erlebten und die Zunahme an starken Stürmen, lassen uns erahnen, wie fragil unsere moderne Infrastruktur und die Katastrophenvorbereitung in Wirklichkeit ist.
Wir sahen die Notwendigkeit, daß sich die Menschen im Vorfeld vorbereiten, um somit größere Schäden zu lindern oder sogar abzuwenden.
Die Notwendigkeit Information, Erfahrung, Vorbereitung, Planung, Infrastruktur und Zusammenhalt zu lehren und zu erlernen ist nicht mehr wegzudenken, wenn wir als Menschen weiter im Wohlstand leben wollen.
Wir glauben das es möglich ist, in eine zufriedenstellende und bessere Zukunft zu schauen.

Love your planet
Behandle die Erde mit Güte: Sie wurde uns nicht von unseren Eltern geschenkt, sondern sie wurde von unseren eigenen Kindern ausgeliehen. Wir erben die Erde nicht von unseren Vorfahren, wir leihen sie aus von unseren Kinder - unbekannter Stamm